Der richtige Umgang mit dem Arbeitspferd.
Die regenerative Energie wird zuhendes ein Thema in unserer Zeit. Und unter diesem Aspekt kann man das Pferd ohne Einschränkung mit Wind, Wasser, Sonne und Bioenergie gleichsetzen.Die wirtschaftliche Nutzung des Arbeitspferdes wird in unserer modernen Welt wieder eine sinnvolle Möglichkeit.
Unsere Kurse sind auf die aktuellen Ausbildungsrichtlinien der IGZ (Interessen Gemeinschaft Zugpferde) zugeschnitten. Detailierte Informationen über die aktuellen Richtlinien finden Sie in dem Flyer der IGZ, den wir für Sie als Download hier zur Verfügung stellen.
Mit der Belegung von APRI-Kursen der IGZ haben Sie die Möglichkeit mit kompetenten Ausbildern die vielfältigen Möglichkeiten der Arbeit mit Pferden theoretisch und praktisch umfassend kennen zu lernen, zu trainieren und einen qualifizierten Abschluss mit Zertifikat (anerkannt nach IGZ) zu erhalten.
Qualität ist das Credo unserer Arbeit! Unser Ausbildungsbetrieb genießt in Fachkreisen sowie bei unseren Kunden mit hochqualifizierten Trainern und bestens ausgebildeten Pferden einen ausgezeichneten Ruf! Sämtliche von der APRI vorgeschriebene Lehrinhalte werden in unseren Lehrgängen vollinhaltlich in Theorie und Praxis vermittelt.